Mario Sixtus
Filmmaker, Writer, and Journalist in Berlin, Deutschland
2019: Drehbuch für den Fernsehfilm "Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" (ZDF, in Produktion)
2018 bis 2019: Autor und Produzent "Annas Leben", Animationsfilme (iRights.Lab / Verbraucherschutzministerium)
2017: Autor und Regisseur des Dokumentarfilms "Im Netz der Lügen" (ZDF)
2016: Autor, Regisseur und Produzent des Dokumentarfilms
"Game of Drones - die Multicopterrevolution" (ZDF)
2016: Autor, Regisseur und Produzent des Dokumentarfilms
"Ich weiß, wer Du bist" (Arte, ZDF)
2016: Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Fernsehfilms "Operation Naked" (ZDF)
2006 bis 2016: Produzent, leitender Autor und Moderator des Magazins "Elektrischer Reporter" (ZDFinfo)
2013 bis 2017: Produzent von "Volle Kanne - ab ins Netz" (ZDF)
2014 bis 2015: Autor der Online-Kolumne "Timeline" (Arte)
2011 bis 2012: Produzent und Autor der Animationsreihe "Uebermorgen.TV" (ZDFkultur)
2010: Autor und Produzent des Dokumantarfilms "Großmacht Apple" (ZDF)
seit 2010: freier TV-Autor ("heute journal", "auslandsjournal", "aspekte")
2008 bis 2010: Produzent und Co-Autor von "Sixtus vs. Lobo" (3sat "neues")
Freier Journalist und Autor (Frankfurter Rundschau, c't, Focus, brand eins, Technology Review, FAS, Spiegel Online, heise.de, De:Bug, Neon, P.M., Handelsblatt, Die Zeit, Tagesspiegel, Wired)
Weitere Kunden: Verlagsgruppe Random House (Buchtrailer, Produktion), Bundeszentrale für Politische Bildung (Animationsfilme, Buch und Produktion), Landesanstalt für Medien NRW (Animationsfilme, Buch und Produktion), Aktion Mensch (Webvideos, Produktion), Wirtschaftswoche (Webvideos, Produktion)
Vorträge (Auswahl): Internationale Handelstagung (Zürich), Europäischer Trendtag (Zürich), Deutsche Presseakademie (Berlin), MAZ - Die Schweizer Journalistenschule (Luzern), Deutsch-Arabischer Mediendialog (Amman)
Auszeichnungen: Grimmepreis (Nominierung, 2016), Goldener Blogger (2011), Grimme Online Award (2007), Lead Award (Silber, 2007)
Gründungsmitglied der European Web Video Academy, Jurymitglied des Deutschen Webvideopreises (2011 - 2013), des Viral Video Award (2010) und bei Fast Forward Science (2013 - 2015)